









Marie-Anne Morant begeistert sich für Gartenarchitektur und hat ihren Garten selbst geplant. Dabei hat sie Niveauunterschiede durch Perspektiven und Farbenspiele betont. Wer durch diesen Garten spaziert, entdeckt Ecken und Winkel, in denen unterschiedliche Stimmungen in Szene gesetzt werden und der Blick auf die ländliche Umgebung lädt zum Träumen ein. Der Garten ist sehr kinderfreundlich gestaltet, denn Wasserspiele, Flächen zum Ball- oder Tennisspiel, Raum für Piraten- und Versteckspiele lassen die Herzen von Klein und Groß höher schlagen.
In diesem Garten wachsen keine besonderen Pflanzen aber viel Kreativität!
Aus Lüttich kommend, die N3 Richtung Herve. In Fléron am zweiten Kreisverkehr rechts abbiegen Richtung Magnée. Nach 700 m an der Kreuzung links abbiegen. Am Ortseingang von Magnée dreimal rechts abbiegen.
Ca. fünfzehn Jahre alter englischer Garten auf einer Gesamtfläche von 11 Ar. Beinhaltet einen japanischen Bereich mit kleinen Bäumen und Sträuchern, viele Stauden, Rosen und einen kleinen Teich. Zuletzt war der Garten in 2011 für die Öffentlichkeit zugänglich, doch seitdem hat sich einiges getan, denn der gesamte Eingangsbereich wurde völlig neu gestaltet und auch die Buchshecken des Hauptgartens wurden aufgrund von Krankheitsbefall ersetzt.
Autobahn E42 Verviers-Prüm, Ausfahrt 7, N657 Richtung Verviers-Heusy. Nach 1 km erste Ausfahrt rechts nach Jehanster/Polleur. 2 km der Hauptstraße folgen. In Jehanster, biegen Sie rechts ab und die erste Strasse rechts.
Ein Platz für sanfte Träume und natürliche Schönheit auf 20 Ar. Vierhändig geführter Garten, der sich in jedem Jahr dem Alter der Gärtner anpasst. So wurde der große Gemüsegarten im Laufe der Jahre durch Beeten mit Hortensien, Astern und anderen Stauden, Sträuchern und nektarreichen Blumen ersetzt. Es erwies sich als schwierig, ein passendes Datum zur Besichtigung dieses Gartens zu finden, weil er das ganze Jahr über interessant ist – eine große Farbpalette, die das Auge jeden Malers erfreut.
Zudem finden wir hier viele Rosen, die sich an immergrüne Zwergsträucher schmiegen und die künstlerische Note auch im Winter spüren lassen.
Ausstellung von Gemälden der Gartenbesitzerin.
E40 (Lüttich-Brüssel), die Ausfahrt 28 (Landen, Hannut) nehmen. Nach 5 km die N80 in Richtung Hannut nehmen. Am Kreisverkehr (mit grauem Ferguson Traktor) die erste links nehmen nach Lincent, Hélécine. 150 m weiter am nächsten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen. 200 m weiter rechts halten (hinter dem Athenäum). An der Kreuzung der „chaussée de Tirlemont“ (Achtung Stoppschild), geradeaus fahren in die „Rue du Moulin“.